Quantcast
Channel: Amateurboxen/Olympisches Boxen/Breitensport – Boxen1.com – aktuelle Boxen News
Viewing all 362 articles
Browse latest View live

Boxring Hilden ist Boxchamp 2015

$
0
0

DBV-Logo

Gjergj Shurbi siegt durch KO

Auf der Abschlussveranstaltung des Düsseldorf next Boxchamp wurden der Boxring  Hilden Sieger und verwies den PSV Bochum und Helios Aachen auf die Plätze.

Boxring Hilden - LogoHildens Welter, Gjergj Shurbi, schlug Furgan Yegit aus Mülheim KO. Shurbi fällte mit einem klug vorbereiteten Kopfhaken den ungestüm angreifenden Mülheimer in der ersten Runde.

Gjergj Shurbis Cousin, Serxho, boxte gegen Abdulmatin Ariya aus Aachen. Zuerst hielt sich Hildens Halbwelter an die von Trainer Uwe Ottehenning vorgegebene Taktik und riss mit Zweier-Kombinationen die Lücken in der gegnerischen Deckung auf. Dann verfiel Shurbi in alte Muster und warf alle guten Vorsätze über Bord. Er wollte den KO erzwingen und prügelte wild nach vorn. Dabei verlor er zunehmend die Übersicht. Denkbar knapp rettete Shurbi seinen Punktevorsprung über die Zeit.

Mit seinem Sieg über Leon Kehl überraschte Kevin Miah das Fachpublikum. Hildens Leichtgewichtler zeigte gegen den jungen Mülheimer erstklassiges Konterboxen. Mehrfach ließ er Kehl ins Leere laufen und punktete mit geraden Schlägen in seinen Gegenangriffen.

In zwei der dreizehn Kämpfe kletterten Frauen in den Ring.

Die deutsche Vizemeisterin Michelle Hatari gewann erwartungsgemäß gegen Celik Büsar aus Warendorf. Hatari tat sich schwer, denn Büsar wehrte sich erbittert gegen ihre Niederlage und verlangte der Mülheimerin alles ab.

Cathy Satorius war einfach zu stark für Lara Hirschfeld, die ebenfalls für Warendorf startete. Sie kam gegen die Essenerin nicht in den Kampf. Das sah auch ihre Ecke und warf in der zweiten Runde das Handtuch.

Von den Düsseldorfern Vereinen konnt sich nur der TuS Gerresheim Hoffnungen auf eine Platzierung unter den ersten Drei machen. Doch schon vor der Veranstaltung war klar, dass daraus nichts werden würde. Drei Gegner der Gerresheimer Boxer sagten das Turnier ab.

Nur Omar Temurov trat als einziger Düsseldorfer an. In seinem sechsten Kampf bewies er ein gutes Auge und bezwang den Warendorfer Mohamed Siala. Durch seinen Sieg sicherte er TuS Gerresheim den vierten Platz in der Abschlusstabelle.

Alle Ergebnisse:

Sch-33kg: O. Temurov, Gerresheim, PS über M. Siala, Warendorf

Kad-59kg: E. Brunner, Bielefeld, PS über M. Haimani, Mülheim

Kad-50kg: (Frau) C. Satorius, Essen TKO-A Rd. 2 über L. Hirschfeld, Warendorf

Jun-58kg: A. Decker, Bielefeld, PS über N. Thoma, Aachen

Man-69kg: A. Simineko, Mülheim, PS über L, Soumare, BR Hilden

Kad-68kg: P. Tumliewic, Rellinghausen, PS über T. Rentmeister, Münster

Jug-69kg: A. Omeirate, Bochum, PS über J. Rößner, Aachen

Jun-60kg: K. Miah, BR Hilden, PS über L. Kehl, Mülheim

Jun-53kg: A. Ariya, Aachen, PS über M. Scharmach, Grevenbroich

Jun-57kg: (Frau) Michelle Hatari, Mülheim, PS über B. Celik, Warendorf

Jug-64kg: S. Shurbi, Hilden, PS über A. Ariya, Aachen

Jug-81kg: A. Aziz, Pader Boxring, PS über D. Köhler, Neuss

Man-69kg: F. Yigit, Mülheim. PS über G. Shurbi, Hilden

Quelle (Text/Fotos): W. Wycisk, DBV

Boxring Hilden ist Boxchamp 2015 5.00/5 (100.00%) 24 votes

The post Boxring Hilden ist Boxchamp 2015 appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.


Die Military Games können kommen

$
0
0
HFW Marcus Abramowski
HFW Marcus Abramowski

Das Box-Team der Streitkräfte ist bereit

Vom 2. – 11. Oktober finden die Military Games in Südkorea statt. Zu den „Olympischen Spiele der Soldaten“ erwartet der Gastgeber 8700 Sportler und Sportlerinnen aus 110 Nationen.

Hauptfeldwebel Marcus Abramowski ist kurz davor, seine Vorbereitungen für die Militär-Spiele abzuschließen. Immer wieder ist der Teamchef die Aufstellung seiner achtköpfigen Boxstaffel durchgegangen, hat mit dem DBV-Management diskutiert und sich mit seinen Trainerkollegen beraten.

Es war ein mühseliger Weg, bis er sein Wunschteam zusammen hatte. Er hat sich gelohnt, denn die Bundeswehr-Staffel entspricht einem PS-Boliden aus der Formel 1, mit viel Bums für die vorderen Plätze.

Den Obergefreiten Abdulrahman Abu-Lubdeh nominierte der Hauptfeldwebel zuerst. Auf keinen Fall möchte er auf den Halbschwergewichtler verzichten. Er braucht einen Anker in seiner Staffel, der Erfahrung mit internationalen Militär-Meisterschaften hat und die hat der deutsche U-21-Meister. Bei der letzten Militär-Weltmeisterschaft gewann Abu-Lubdeh die Bronzemedaille.

APB-Weltmeister Erik Pfeifer war sein heimlicher Wunschkandidat im Superschwergewicht. Lange war dessen Start ungewiss. Beim Chemiepokal gab es endlich das Go. Pfeifer bestätigte die Teilnahme. „Ich bin seit zehn Jahren Soldat und war bei keiner der World Games. Jetzt ist die Zeit gekommen, dies zu ändern“, sagte der Stabsgefreite.

Bei den Eurogames verletzte sich Albon Pervizaj im Viertelfinale und musste seitdem pausieren. Hartnäckig hielt sich das Gerücht, dass der deutsche Meister für die Staffel der Streitkräfte kämpfen würde. Abramowski beendete die Gerüchteküche und bestätigte Pervizajs Nominierung. Der Hauptgefreite ist fit und richtig heiß, anzugreifen. In Südkorea will der Schwergewichtler zeigen, dass er zur Weltspitze gehört.

Um vier der noch fünf offenen Gewichtsklassen besetzen zu können, musste der Teamchef die Europameisterschaft abwarten. Die EM war das Qualifikationsturnier für die kommende Weltmeisterschaft in Qatar. WM und Military Games finden beide Anfang Oktober statt. Abramowski darf nur die Boxer mitnehmen, die nicht auf der WM antreten würden. Nach der Europameisterschaft hatte Abramowski endlich freie Fahrt.

Neben Abu-Lubdeh, Pervizaj und Pfeifer werden Oberfeldwebel Ronny Beblik, Unteroffizier Denis Radovan, sowie die beiden Obergefreiten Slava Kerber und Robert Harutyunyan angreifen. Zuletzt boxten sie gemeinsam auf dem Chemiepokal in Halle. Zwischenzeitlich kamen gute Nachrichten aus Bayern. Bantamgewichtler Edgar Walth war wieder einsatzbereit. Der Straubinger hatte sich bei einem Turnier in Belgrad den Daumen ausgekugelt und konnte lange Zeit nicht kämpfen. Walth brennt. In Korea will sich der deutsche Meister unbedingt aufs Treppchen boxen. Abramowski ist sicher, Walths Feuer wird auf die Kameraden überspringen.

Abramowski wird als Teamchef die Boxer anführen. Bei seiner Arbeit wird er von Stabsunteroffizier der Reserve, Mike Hanke, dem Stabsfeldwebel Achim Hofmann und dem Heidelberger Stützpunkttrainer Valentin Silaghi unterstützt. Die Trainer kennen sich gut und werden den Boxern nicht nur in ihren Ecken Rückhalt geben. Für Korea wünscht sich Hanke, dass die deutschen Boxer besser abschneiden werden, als er 1999 auf der Militär-WM. Leicht wird das nicht, denn Hanke gewann die Silbermedaille.

Abramowski ist stolz auf die Mannschaft, die er zusammengestellt hat. Selbstbewusst blickt er nach Südkorea: „Die Military Games können kommen. Das Box-Team der Streitkräfte ist bereit.“

Quelle (Text/Foto): W. Wycisk, DBV

Die Military Games können kommen 5.00/5 (100.00%) 20 votes

The post Die Military Games können kommen appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Eugen Dahinten gewinnt Turnier in Frankreich

$
0
0
Eugen Dahinten
Foto: Johann Wilhelm

Beim Auslandseinsatz für die deutsche Nationalmannschaft, die vom 4-6 September stattfand, reisten insgesamt 10 Top- Athleten aus Deutschland an. Eine sehr gute deutsche Aufstellung, fünf deutsche Meister von 2014 waren immer hin vertreten, bei diesem Dreiländerkampf mit Deutschland, Frankreich und Spanien.

Jedoch konnte lediglich Eugen Dahinten aus Traunreut als einziger Teilnehmer dieser Veranstaltung zwei Siege in zwei Kämpfen in der Gewichtsklasse bis 64kg für sich bzw. für Deutschland holen.

Der erste Gegner des Traunreuters war der Spanier Johan Orozco Ojeda. Ein Klasse- Fighter, der ja schon bei der letzten Europameisterschaft den deutschen Meister Kastriot Sopa aus dem Turnier „warf“. Dies alleine spricht für sich, dass er ein sehr harter und kluger Boxer ist. Doch gegen Eugen, der sich streng an die taktischen Anweisungen hielt, sah der Spanier „blass“ aus. Eine gute Beinarbeit und ein überaus gutes Gefühl zur Distanz ermöglichte dem deutschen präzise Treffer zu landen aber auch auf der anderen Seite sich nicht treffen zu lassen. Am Ende hieß der Sieger Eugen Dahinten, der einstimmig nach Punkten gewann.

Am nächsten Tag musste der Mann aus Bayern gegen den Lokalmatador Hassan Amzile vor heimischem Publikum in den Ring. Vielleicht hatte Eugen den Franzosen etwas unterschätz und dadurch die erste Runde leicht verloren. Doch in der zweiten Runde drehte sich das „Spiel“. Eugen fing an viel in Körper zu arbeiten und von dort aus erst in Kopf über zu gehen. Damit hatte der fast ein Kopf größerer Franzose Schwierigkeiten. Im Großen und Ganzen verlief aber der Kampf ziemlich ausgeglichen. Wahrscheinlich waren es doch Eugens deutlichere Schläge, die das Kampfgericht überzeugten und den Sieg mit einer Wertung von 2:1 an den Deutschen- Vize- Meister abgaben.

Nun kann auch die Deutsche Meisterschaft der Männer Elite in Straubing kommen, die vom 15- 19 September verlaufen wird. Das Turnier in Frankreich war eine sehr gute Vorbereitung auf die DM. Der Traunreuter ist ebenfalls bereit und brennt dieses Jahr wie nie auf Gold bei der DM.

Eugen Dahinten gewinnt Turnier in Frankreich 5.00/5 (100.00%) 21 votes

The post Eugen Dahinten gewinnt Turnier in Frankreich appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Sportreferentenkonferenz besucht Boxstützpunkt Münster

$
0
0
Hannes Stork, Vize Breitensport Boxsport-Verband NRW
Hannes Stork, Vize Breitensport Boxsport-Verband NRW

Hoher Besuch war am Bundesleitungsstützpunkt Nachwuchs in Münster

Bildung und Integration über den Sport verbinden. Was 2006 als Vision von Prof. Dr. Farid Vatanparast begann, ist am Boxstützpunkt Münster zur Realität geworden. Davon überzeugten sich die Sportreferenten der Bundesländer, Vertreter aus den Sportministerien sowie Manager des DOSB und des LSB NRW.

Prof. Dr. Farid Vatanparast  (Initiator von "Farid´s QualiFighting")
Prof. Dr. Farid Vatanparast (Initiator von „Farid´s QualiFighting“)

Wie Bildung, Integration und Sport am Stützpunkt verwoben sind, erklärte Dr. Ulrich Thelen seinen Gästen. Der Vorsitzende des Hauptvereins Telekom-Post Münster brauchte keine Überzeugungsarbeit zu leisten, denn die Fakten sprechen für sich:

  • 2006 – Start des sozial-integrativen Projekts „Farid’s QualiFighting“
  • 2007 Gründung einer Boxabteilung bei der Telekom-Post Münster
  • 2011 Anerkennung zum Landesleistungsstützpunkt NRW
  • 2014 Ernennung zum Bundesstützpunkt Nachwuchs und Bezug des neuen Boxzentrums

Für Thelen, Vatanparast, der am Bundesstützpunkt für den Sport verantwortlich ist, und Hannes Stork, Vize Breitensport des Boxsport-Verbandes NRW, sind die Inhalte des Projektes das Wichtigste:

  • Jeder der Schützlinge, der vom Stützpunkt aufgenommen wird, schließt gemeinsam mit Trainern und Pädagogen ein Vertrag, der seine sportlichen, schulischen und persönlichen Ziele festhält.
  • Sie lernen, andere zu respektieren, mit Kritik umzugehen und ihre Stärken und Schwächen auszuloten. Der Sport hat dabei die führende Funktion.
Teilnehmer der Sportreferentenkonferenz zu Besuch am Boxstützpunkt Münster.
Teilnehmer der Sportreferentenkonferenz zu Besuch am Boxstützpunkt Münster.

„Wer nicht spurt, fliegt“, diese Worte sind bewusst so gewählt und fordern Anerkennung und Respekt für die Trainer und Lehrer. Ein Viertel der Projektteilnehmer ist verhaltensauffällig und stammt aus sozialen Brennpunkten. „Wer in der Schule seine Ziele verfehlt, darf nicht mehr mitmachen. Boxen ist Belohnung“, so Stork. Das kommt gut an, selbst bei den Betroffenen.

Die Erfolge sind da, sowohl sportlich als auch schulisch: einige, die sich durchboxten, bereiten sich zurzeit auf ihren Universitätsabschluss vor.

Stork will mehr: „Boxsport als Schulsport, zuerst als Pilotprojekt in Münster, später in ganz NRW.“ Für ihn hat Boxen das Potenzial, die Gewaltbereitschaft und die angestauten Aggressionen benachteiligter Jugendlicher in sportliche Bahnen zu lenken. Idealerweise übernehmen die Boxvereine dann die weitere Betreuung.

Dass es funktioniert, haben die Sportreferenten in Münster erlebt.

Jetzt liegt es an den zuständigen Ministerien zu handeln.

Quelle (Text/Fotos): Wolfgang Wycisk, DBV

Sportreferentenkonferenz besucht Boxstützpunkt Münster 5.00/5 (100.00%) 25 votes

The post Sportreferentenkonferenz besucht Boxstützpunkt Münster appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

U17 WM St. Petersburg

$
0
0
Deutschlands Viertelfinalisten v.l.: Deniel Krotter, Daniel Malsam und Nick Bier
Deutschlands Viertelfinalisten v.l.: Deniel Krotter, Daniel Malsam und Nick Bier

Drei Deutsche kämpfen um Medaillen

Andreas Schulze berichtet live aus St. Petersburg

Liebe Boxsportfreunde

Deutschlands Boxer überzeugen in St. Peterburg auf breiter Front. Deniel Krotter, Nick Bier und Daniel Malsam kämpften sich in das Viertelfinale. Leider konnte sich Richard Meinecke nicht für die Runde der letzten Acht qualifizieren.

46kg Deniel Krotter (BY) gewinnt gegen Ilya VARABYOU, BLR
Den Anfang machte Deniel Krotter gegen den Weißrussen Ilja Varabyou. Deniel übernahm sofort das Ringkommando und boxte VARABYOU klassisch aus. Deniel setzte die klaren Akzente im Angriff, genauso wie im Gegenangriff und zog damit verdient ins Viertelfinale ein.

54kg Nick Bier (NS) gewinnt gegen Anan THONKRATOK, THA
Nach seinem einstimmigen Punktsieg gegen den Tunesier Haithem Briki räumte Nick auch den Thai Anan THONKRATOK mit 3:0 ab. Nick ließ THONKRATOK keine Siegchance, denn unser „Jungadler“ war einfach zu stark. Er punkte den Thailändern Runde für Runde aus und glänzte mit seinem Manöverboxen.

63kg Richard Meinecke (TH) verliert gegen Timur MERJANOV, UZB
Richard Meinecke kämpfte gegen den starken Usbeken Timur Merjanov. Auch diesmal zeigte er wieder eine beherzte Leistung und hielt bis kurz vor Schluss den Kampf offen. Erst am Ende musste sich Richard der cleveren Kampfführung des Usbeken beugen. Richard verlor nach Punkten, trotzdem ein gute Leistung des Thüringers.

+80kg Daniel Malsam (BY) gewinnt gegen Geldimyrat TOYLYYEV, TKM
Wie fast überall, beendeten die Superschweren die Veranstaltung. Als dann unser Daniel Malsam in den Ring durfte, brachen alle Dämme. Sofort setzte er den kleineren Geldimyrat Toylyyev aus Turkmenistan unter Druck. Mit gerade Schlägen dominierte er den Kampf und lies nichts -aber auch gar nichts- anbrennen. Klarer Punktsieg für Deutschland

Der Traum von einer Medaille wird konkret. Drei deutsche Boxer stehen morgen im Viertelfinale.

Wie immer, die besten Grüße aus Sankt Petersburg vom gesamten Team
Euer Andreas Schulze

Quelle (Text/Foto): Wolfgang Wycisk, DBV

U17 WM St. Petersburg 5.00/5 (100.00%) 22 votes

The post U17 WM St. Petersburg appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

U17 WM St. Petersburg

$
0
0
Daniel Malsam besiegt Ardak Alimkhan
Daniel Malsam besiegt Ardak Alimkhan

Krotter und Bier sind raus – Malsam boxt um Finaleinzug

Andreas Schulze berichtet live aus St. Petersburg

Hallo Deutschland

Schade, aber dieser 6. Wettkampftag lief nicht ganz nach unseren Vorstellungen.

46kg Jesse Rodriguez (USA) PS über Deniel Krotter (BC Bad Windsheim)
Deniel Krotter kämpfte gegen den schlagstarken US Amerikaner Jesse Rodriguez. Anfangs setzte Deniel klare Treffer und hielt das Tempo hoch. Im letzten Durchgang reichte seine Kondition nicht mehr ganz. Der Punktsieg ging nach Amerika. Trotzdem, eine tolle WM von Deniel.

54kg Orkhan Hasanov (AZB) PS über Nick Bier (BC Gifhorn)
Nick Bier stand dem Aserbaidschaner Orkhan Hasanov gegenüber. Es war ein brillantes Gefecht, mit tollen Szenen auf beiden Seiten. Nick musste diesmal aus dem Angriff boxen, was ihm weitgehend sehr gut gelang. Der Kampf wogte hin und her, und war bis zum Schlussgong eng. Nicks Einsatz wurde leider nicht belohnt. Am Ende gab es eine denkbar knappe 1:2 Punktniederlage für Deutschland.

+80kg Daniel Malsam (BC Bavaria Landshut) PS über Ardak Alimkhan (KAZ)
Deutschlands Schwerster, Daniel Malsam, sorgte mit einem einstimmigen Sieg über den Kasachen Ardak Alimkhan für ein versöhnliches Ende des heutigen Tages. Daniel kontrollierte seinen Gegner über weite Strecken des Kampfes und punktete sich mit klaren Treffern nach vorn. In der dritten Runde versuchte der Kasache noch einmal alles, um den Kampf für sich zu entscheiden. Doch Daniel ließ sich seinen Vorsprung nicht mehr nehmen. Am Ende gab es für Daniel einen 3:0 Punktsieg und den Einzug ins Halbfinale.

Morgen ist ein Ruhetag angesetzt. Erholung, etwas Kultur für Athleten und Betreuer.

Am Freitag geht es in den Kämpfen um den Einzug ins Finale. Daniel wird versuchen, den Finalplatz für „Schwarz-Rot-Gold“ zu erkämpfen.

Auf geht’s Daniel!!!!!!

11.09.2015 Halbfinale
+80kg Daniel Malsam (BC Bavaria Landshut) vs. Profsor RORIMSHA (UZB)

Von der gesamten Mannschaft liebe Grüße in die Heimat

Euer Andreas Schulze

Quelle (Text/Foto): Wolfgang Wycisk, DBV

U17 WM St. Petersburg 5.00/5 (100.00%) 22 votes

The post U17 WM St. Petersburg appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

U17 WM St. Petersburg

$
0
0
Daniel Malsam besiegt Profsor Rorimsha
Daniel Malsam besiegt Profsor Rorimsha

Landshut ist aus dem Häuschen – Daniel boxt um Gold

Andreas Schulze berichtet live aus St. Petersburg

Hallo Deutschland

Der nächste Schritt ist getan. Daniel Malsam steht im Finale!

In einer Schlacht besiegte der Boxer des BC Bavaria Landshut den usbekischen Meister Profsor Rorimsha.

Der in Kuba geborene und aufgewachsene Usbeke war schwer zu boxen. Zuerst ging Daniel nach vorn und knackte mit präzisen und harten Einzelschlägen dessen Deckung. Klare Runde für Daniel.

Runde zwei ging an den Usbeken. Der letzte Durchgang musste entscheiden und es war die Runde von Daniel Malsam. Unser Adler wuchs über sich hinaus und beeindruckte die Jury durch seinen Willen und sein Powerboxen. Mit einem 2 : 1 Sieg und dem Wissen, dass die Finalteilnahme geschafft ist, kletterte Daniel freudestrahlend aus dem Ring.

Überglücklich grüßt er alle Boxfans in Deutschland.

“Hallo Leute, wie die Meisten von euch schon wissen, bin ich in Sankt Petersburg auf der Weltmeisterschaft im Boxen. Ich konnte bisher 3 Kämpfe für mich entscheiden. Heute boxte ich im Halbfinale gegen den amtierenden asiatischen Meister aus Usbekistan und gewann den Kampf und bin somit ins Finale eingezogen.

„SILBER IST SICHER MORGEN GEHT ES UM GOLD!!! Drückt mir die Daumen. Team Germany“, schrieb er nach dem Kampf auf Facebook.

Das wird auch nötig sein, denn im Clash um Gold trifft Daniel auf den amtierenden Europameister Mahammad ABDULLAYEV aus Aserbaidschan.

Folgende Info kann ich euch zum Finale geben: Finale der WM U17 in St. Petersburg am 12.09.2015 14.00 Uhr (in Deutschland 13.00 Uhr)

Der Link zum Livestream ist auf der Seite von DBV zu finden.

Drückt uns die Daumen!

Liebe Grüße nach Deutschland, vom ganzen Team

Euer Andreas Schulze

Quelle (Text/Foto): Wolfgang Wycisk, DBV

U17 WM St. Petersburg 5.00/5 (100.00%) 21 votes

The post U17 WM St. Petersburg appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Oberliga NRW – Colonia 06 überrollt Düsseldorf

$
0
0
Volle Deckung-Kevin Holtkötter (rot) und Jason Quansah
Volle Deckung-Kevin Holtkötter (rot) und Jason Quansah

Es sollte der Befreiungsschlag des Boxteams Düsseldorf werden. Doch daraus wurde nichts. Mit 14 : 9 Punkten wurden die Düsseldorfer von Colonia 06 vorgeführt. Bereits vor dem ersten Kampf ging Köln mit 2 : 1 in Führung. Während Düsseldorf keinen Mittelgewichtler stellen konnte, bekam Kölns Schwergewichtler Jerome Peters vom Arzt Startverbot.

Vertrat den verletzten Robert Zyla - Petr Pancisin (rot) gegen Arian Maleklo
Vertrat den verletzten Robert Zyla – Petr Pancisin (rot) gegen Arian Maleklo

Selbst Coach Uwe Ottehennings Wutausbruch über die Niederlage seines Halbwelters Marvin Miah änderte daran nichts.

Anders als in der ersten und zweiten Bundesliga sind in der Oberliga neben den beiden letzten Jugendjahren auch Frauen startberechtigt.

Deshalb eröffneten Colonias Stefanie von Berge gegen Michelle Hatari die Kämpfe. Beide Boxerinnen standen bei der letzten DM auf dem Treppchen. Von Berge gewann Gold und Hatari die Bronzemedaille. Aus Hataris Revanche wurde nichts. Die erste Runde gewann Düsseldorfs Fliegengewichtlerin. Dann überhastete sie ihre Angriffe und wurde von der Kölnerin ausgekontert. Das Michelle in Köln alles geben musste, waren ihrer Ecke klar. „Michelle hat toll geboxt, mehr ist nicht zu sagen“, war alles, was ihrem Trainer Abi Guetari zu entlocken war.

Holt die einzigen Punkte für Düsseldorf - Yigitcan Özer (rot) gegen Jordy Mazieta
Holt die einzigen Punkte für Düsseldorf – Yigitcan Özer (rot) gegen Jordy Mazieta

Leichtgewichtler Yigitcan Özer holte die einzigen Zähler für das Team Düsseldorf. In seiner Offensive stimmte alles. Mit bissigen Dubletten und einem feinen linken Aufwärtshaken traktierte er Jordy Mazieta. Trotzdem kam der Kölner zu Konterchancen, denn Özer blieb nach den Angriffen stehen, anstatt mit einem Sidestep aus der Gefahrenzone zu entwischen.

Dann kam der Kampf, der Uwe Ottehenning die Zornesröte ins Gesicht trieb. Sein Halbwelter Marvin Miah verlor gegen Mohammed Barut. Für den Teamchef der Landeshauptstadt war das Urteil „völlig daneben“. „Runde eins ging nach Köln, das hat jeder gesehen. Aber jeder hat auch gesehen, wie Marvin in Runde zwei und drei den Kölner ausboxte.“, grollte er noch lange nach dem Kampf.

Volle Deckung-Kevin Holtkötter (rot) und Jason Quansah
Volle Deckung-Kevin Holtkötter (rot) und Jason Quansah

Es war das einzig fragwürdige Urteil der Veranstaltung. Düsseldorfs Ahmad Berjawi und Kevin Holtkötter verloren ihre Kämpfe, genauso wie Superschwergewichtler Petr Pancinsin, der kurzfristig für den verletzten Robert Zyla einsprang.

Mit ihrem Sieg bauen die Kölner ihre Tabellenspitze weiter aus, denn im Fernduell unterlag Euregio Aachen dem Windmill-Team mit 12 : 9 Punkten.

Liga:

57kg: Stefanie von Berge, Colonia, PS über Michelle Hatari Düsseldorf

60kg: Yigitcan Özer, Düsseldorf, PS über Jordi Mazieta, Colonia

64kg: Mohammed Barut, Colonia, PS über Marvin Miah, Düsseldorf

69kg: Sebastian Galardo-Sanchez, PS über Ahmet Berjawi, Düsseldorf

75kg: Harun Güler, Colonia, WO über Düsseldorf

81kg: Jason Quansah, Colonia, PS über Kevin Holtkötter, Düsseldorf

91kg: Orkun Ülker, Düsseldorf, WO über Jerome Peters, Colonia (Arzt)

+91kg: Arian Maleklo, Colonia, PS über Petr Pancisin, Düsseldorf

Einlage:

31kg: Rashid Sangsari, Colonia Khaled Nauros, BR Düren, PS über

46kg: Hamed Rossa, BR Düren, PS über Metula Lukoki, Colonias

64kg: Roberto Lakatosz, Colonia, PS über Sorig Petrosyas, BR Düren

Quelle (Text/Fotos): Wolfgang Wycisk, DBV

Oberliga NRW – Colonia 06 überrollt Düsseldorf 5.00/5 (100.00%) 20 votes

The post Oberliga NRW – Colonia 06 überrollt Düsseldorf appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.


U17 WM St. Petersburg

$
0
0

Silber für Daniel

Es reicht nicht ganz – Silber für Daniel Malsam

Andreas Schulze berichtet live aus St. Petersburg

Hallo Deutschland

Wer wird WORLD CHAMPION im Superschwergewicht – Daniel Malsam vom BC Bavaria Landshut oder der Europameister aus Aserbaidschan, Mahammad Abdullayev?

Leider blieb der deutsche Goldtraum unerfüllt. Nach einem Riesenkampf kehrt Daniel mit der Silbermedaille nach Hause zurück.

Er lieferte Abdullayev ein packendes Duell, hochkarätig von Anfang bis Ende. Daniel setzte den Aserbaidschaner unter Druck und versuchte mit Distanzschlägen zu punkten. Doch der Europameister konterte geschickt. Daniel ließ nicht locker und fightete wie ein Löwe bis zum letzten Gong dieser Weltmeisterschaft.

Am Ende reichte es nicht ganz. Neuer Weltmeister wurde Mahammad Abdullayev.

Daniel braucht nicht traurig sein, er hat eine hervorragende WM mit vier schweren Kämpfen geboxt.

Das deutsche Team ist zufrieden. Alle Jungs gingen in ihrem Kämpfen an ihre Grenzen und überzeugten uns Trainer. Ihre Niederlagen waren zum Teil äußerst knapp. Deutschlands Nachwuchboxer sind auf dem richtigen Weg, denn sie halten mit den Besten der Welt mit.

Tolle Sportler, tolle Mannschaft und erstklassige Zusammenarbeit zwischen den Trainern Lukas Wilaschek und mir sowie dem Teamleiter Hansi Birka, ist das Fazit am Finaltag.

Danke an alle für ihre Einsatzbereitschaft.

Tschüß, bis zum nächsten Mal und viele Grüße aus St.Petersburg sendet das gesamte Team.

Euer Andreas Schulze

Alle Ergebnisse:

Alle Ergebnisse: Boxing2015-AIBA-Junior-World-Boxing-Championships

Alle Ergebnisse: Boxing2015-AIBA-Junior-World-Boxing-Championships_2

Quelle (Text/Foto): Wolfgang Wycisk, DBV

U17 WM St. Petersburg 5.00/5 (100.00%) 21 votes

The post U17 WM St. Petersburg appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Viermal Gold und zweimal Silber für Düsseldorfs Nachwuchsboxer

$
0
0

DBV-Logo

Steffen Müller war mit 6 Düsseldorfern beim Pokalturnier in Nordhausen

von Steffen Müller,  Nordhausen 11.9.-13.9

Sechs Nachwuchsboxer des Tus Gerresheims nahmen am Nordhäuser Pokalturnier teil. Omar Temurov, Sofian Quassili, Endrit Imeri und Youssef Fares gewannen die Goldmedaille. Silber holten Nick Paulowitz und Fatih Karabathman.

Das erste Gold holte der kleinste Düsseldorfer. Omar Temurov manövrierte den ständig angreifenden Thüringer Vincent Vökel aus und lies sich durch tolle Meidbewegungen nicht treffen.

Im Finale boxte er Ahmed Dakaev vom PSV Erfurt. Omar hielt sich in Runde eins zurück, punktete aber sauberer als der Erfurter. Umgekehrtes Bild in Runde zwei: Ahmed Daekev hatte die klaren Treffer im Ziel. Richtig überzeugen konnte Omar erst im letzten Durchgang. Hier zeigt er sein schnelles Angriffsboxen und entschied damit den Kampf und den Turniersieg für sich.

Sofian Quassili war die Überraschung in der Gerresheimer Staffel. Im Halbfinale boxte er den erfahrenen Grevenbroicher Mugdat Ayaz aus und fing ihn dabei mit Schlägen über die Außenbahn ab. Im Finale besiegte er Ayman El  Khanddouki, der ebenfalls für Grevenbroich antrat.

Tus Boxer Endrit Imeri legte los wie die Feuerwehr. Nach dem ersten Gongschlag stürzte er sich auf den Roßweiner Leon Lorenz, der sofort in den Rückwärtsgang schaltete. Endrits blitzsaubere Körper-Kopf Schlagserie beendete nach 45 Sekunden den Kampf.

Gerresheims Youssef Fares boxte gegen den Berliner Surab Sultygov um den Titel. Youssef war der clevere und physisch stärkere Mann. In jeder Runde überfiel Youssef den Berliner derart heftig, dass er angezählt werden musste. Klarer Punktsieg für Youssef. Auch Trainer Steffen Müller war überrascht, vom starken Auftritt seines Leichtgewichtlers.

Nick Paulowitz verlor gegen den späteren Turniersieger aus Gütersloh, Michael Sabelfeld.

Auch Fatih Karabathman unterlag nach einem spektakulären Kampf Nordhausens Lokalmatador David Wiegblieb.

Quelle (Text/Foto): Wolfgang Wycisk, DBV

Viermal Gold und zweimal Silber für Düsseldorfs Nachwuchsboxer 5.00/5 (100.00%) 32 votes

The post Viermal Gold und zweimal Silber für Düsseldorfs Nachwuchsboxer appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Artem Harutyunyan und Erik Pfeifer….

$
0
0

Erik Pfeifer

…..kämpfen um den WM-Titel am 22. September 2015 in Hamburg

Erik Pfeifer, der amtierende AIBA-Weltmeister im Superschwergewicht in der APB Serie, kämpft am Dienstag, den 22.9. gegen den 25-jährigen Rumänen Mihai Nistor. Hierbei geht es um seine erste Titelverteidigung.

Artem HarutyunyanDarüber hinaus kämpft auch der Hamburger Artem Harutyunyan als zweiter deutscher APB-Boxer an diesem Abend um den WM-Gürtel. Er tritt als Herausforderer gegen den Russen Armen Zakaryan an. Harutyunyan boxte am 31. Januar in Novosibirsk schon einmal um die WM-Krone gegen den Russen Armen Zakaryan und hat sich als Sieger der Herausforderer-Runde jetzt wieder für den WM-Kampf qualifiziert.

Der gebürtige Armenier Harutyunyan gewann am  30. Juli 2015 in Hamburg den Kampf um sein Olympiaticket und ist wie Erik Pfeifer schon für die Olympischen Spiele qualifiziert.

Aufgrund der großen Kooperationsbereitschaft der AIBA und der hohen Engagements der Freien und Hansestadt Hamburg ist es auf Vermittlung des Deutschen Boxsport-Verbands gelungen diesen herausragenden Kampfabend nach Hamburg zu holen.

DBV-Präsident Jürgen Kyas: „Das ist eine riesige Chance für den deutschen Boxsport. Erik und Artem in Deutschland um den WM-Gürtel boxen zu sehen, das ist nun Wirklichkeit. Der DBV wird sich gemeinsam mit Hamburg um die Männer-WM 2017 in Hamburg bewerben. Wir gemeinsam können das schaffen.“

DBV-Sportdirektor Michael Müller: „Hamburg hat starke Partner und ist gut aufgestellt. Die Austragung dieser Doppel-Weltmeisterschaft in Hamburg ist die größte Plattform für das olympische Boxen seit langer Zeit der interessierten Öffentlichkeit diesen hervorragenden Boxsport zu präsentieren.“

Zum ersten Mal in der olympischen Geschichte dürfen profiähnliche Boxer an den Spielen in Rio de Janeiro teilnehmen. Dafür hat die AIBA im vergangenen Jahr eine eigene Profiserie (AIBA Pro Boxing) gestartet. 20 APB-Profis in zehn Gewichtsklassen können sich auf diesem Weg für Rio qualifizieren.

Quelle: Oliver Palme, DBV

Artem Harutyunyan und Erik Pfeifer…. 5.00/5 (100.00%) 24 votes

The post Artem Harutyunyan und Erik Pfeifer…. appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Boxen in Hilden

$
0
0

Boxen in Hilden

Geladen und entsichert – 7 Hildener wollen sich zum Sieg boxen

Am  26.09. heißt es in der Stadtwerke-Hilden-Arena wieder „Ring frei zur ersten Runde“. Der Boxring Hilden richtet ein Einladungsturnier aus. 20 Kämpfe sind geplant, sieben davon mit Hildener Beteiligung.

Boxen in Hilden - PlakatCoach Uwe Ottehenning wird viele neue Gesichter an den Start bringen. Hierzu gehören die Brüder Kevin und Marvin Miah sowie Mohammed Ali. Aber auch bei den Schülern tut sich einiges. „Der haut wie ein Pferd“, sagte Ottehenning und meint damit Jerome Glapa, der sich im Schülergewicht bis 40kg mit Muhammed Hamad aus Düren messen wird. Seit langen boxt wieder ein Mädchen in Hildens Staffel. Vanessa Schmitz wird es im Kadettengewicht bis 66 kg mit der Remscheiderin Elmar Bihorac aufnehmen. Weiterhin werden Ali Cem Koc und Gjergj Shurbi in den Ring klettern. Diese beiden sind den Hildener Boxfans wohlbekannt.

Die Veranstaltung findet am 26. September, ab 16 Uhr statt. Der Einlass beginnt ab 15. Uhr.

Veranstaltungsort ist die Stadtwerke-Hilden-Arena, Grünstraße 4, in 40723 Hilden.

Eintritt
Erwachsene:  6 € am Ring, 5 € auf der  Tribüne
Jugendliche: 4 € am Ring, 3 € auf der Tribüne

Geplante-Paarungen-26-09-15:

Geplante-Paarungen-26-09-15

Geplante-Paarungen-26-09-15

Quelle (Text/Fotos): Wolfgang Wycisk, DBV

Boxen in Hilden 5.00/5 (100.00%) 21 votes

The post Boxen in Hilden appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Eugen Dahinten ist Deutscher Meister 2015

$
0
0

Eugen Dahinten

Ein großer Traum geht für den Traunreuter in Erfüllung

93. Deutschen Meisterschaft der Männer Elite in Straubing
93. Deutschen Meisterschaft der Männer Elite in Straubing

Bei der 93. Deutschen Meisterschaft der Männer Elite in Straubing, die vom 15.09- 19.09 stattfand gingen insgesamt über 100 Athleten über die Waage. Der Traunreuter Eugen Dahinten war dieses Jahr als einziger TuS- Boxer für dieses Turnier nominiert worden und war als Deutscher Vize- Meister des Vorjahres favorisiert. Seiner Rolle als Favorit wurde er zu 100% gerecht. Demonstrativ präsentierte der Halbweltergewichtler, dass er die Nr. 1 in Deutschland ist. Als Krönung dieses starken Turniers sackte der Bayer noch einen Pokal für den besten Techniker des Turniers ab.

Ein großer Traum geht für den Traunreuter in Erfüllung
Eugen Dahinten

Auf dem Weg zum Gold schaltete der frischgebackene Deutsche Meister seinen Gegner aus Nord- Rein- Westfallen Wladimir Frühsorger im Finale ganz klar nach Punkten aus. Im Viertelfinale zerlegte er den jungen Hamburger Noori Ahmadullah, der in der zweiten Runde sogar nach einem Wirkungstreffer angezählt wurde, sich aber noch überraschend über die volle Distanz bis zum Ende retten konnte und letztendlich nach Punkten unterlag. Im Halbfinale stand der Traunreuter ebenfalls einem Hamburger Zani Edison gegenüber. Der sich auch am Kampfende ohne jegliche Chance gegen den späteren Champion geschlagen geben musste.

Nun ist Eugen Dahinten der zweite deutsche Titelträger  beim TuS- Traunreut nach Serge Michel, der im Vorjahr auch Deutscher Meister wurde. Ein sehr respektabler Erfolg für die Mannschaft aus Traunreut  und selbstverständlich ohne die viele Arbeit des Traineteams unter der Leitung vom Eduard Michel so nicht möglich wäre.

Eugen Dahinten ist Deutscher Meister 2015
Eugen Dahinten ist Deutscher Meister 2015

Insgesamt eroberte der bayrische Landesverband Zweimal Gold durch Eugen Dahinten und Edgar Walth, zweimal Silber durch Roman Gorst und Andrej Merzliyakov und weitere zwei Medaillen in Bronze für Sharafa Raman  sowie Arthur Krischanowski. Damit belegt der Landesverband Bayern hinter Nordrhein-Westfalen den zweiten Platz in der Länderwertung.

 Fotos: Johann Wilhelm

Eugen Dahinten ist Deutscher Meister 2015 5.00/5 (100.00%) 20 votes

The post Eugen Dahinten ist Deutscher Meister 2015 appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Jetzt wird es international

$
0
0
BC BigBoard Praha Team
1. Reihe von rechts: Pavel Hynek (im Hemd), Michal Soukup, Ladislav Kutil, Dusan Palcr, Michal Novotny Assistant Coach, Erik Huliyev Bantam 2. Reihe von rechts: Štěpán Pitra Halbwelter, Karel Vrtiška, stellv. Coach, David Hošek Schwergewicht, David Hunanyan Halbschwer, Michal Vodárek, Mittel, Patrik Kliment Welter, Jan Eliáš Superschwer

Prag boxt in der 1.Bundesliga

Ab dem 25. Oktober startet das deutsche Liga-Boxen. In der zweiten Bundesliga gibt es ein Wiedersehen mit dem BR Hanau. Das letztjährige Tabellenschlusslicht, der UBV Schwedt, nimmt in der nächsten Saison nicht mehr teil. Neben Hanau werden die Wölfe aus Chemnitz, Hertha BSC Berlin und Hanse Wismar antreten.

Der BC Straubing gibt seinen Startplatz in der ersten Bundesliga auf. Für die Bayern steigt Prag ein und streitet gemeinsam mit Motor Babelsberg, BSK Seelze und dem Nordhäuser SV um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft. Es ist nicht neu, dass ausländische Clubs in der Bundesliga antreten. In der Saison 2009/2010 kämpften neben den deutschen Staffeln, das dänische Boxteam Nord, die polnische Mannschaft Nanski Klub Posen sowie das niederländische Windmill Team.

Der Liga-Neuzugang trägt seinen größten Sponsor im Namen – Box Club BigBoard Praha.
BigBoard ist in Tschechien der größte Anbieter für Außenwerbungen. Ein Glück für den Verein, denn sein Sponsor wirbt für die Heimkämpfe.

Der BC BigBoard kennt sich im Ligasport aus. 2012 starteten die Prager in der Tschechischen „Extraleague“. In der letzten Saison wechselte der Verein in die „Inter-League“, in der sowohl tschechische als auch slowakische Staffeln kämpfen und gewann Silber.

Der Verein wird von vier Fachmännern geleitet. Team-Manager ist Pavel Hynek, ein erfahrener Sport-Marketing-Manager und AIBA Official.

Geschäftsführer ist Ladislav Kutil. Er war Landesmeister und kennt die Bundesliga genau. 2001 kletterte Kutil für Halle in den Ring.

Head Coach ist Michal Soukup, ein renommierter Trainer und ebenfalls ehemaliger Landesmeister. Unter anderem arbeitete er mit Rudolf Kraj zusammen, der in Sydney olympisches Silber gewann.

Dusan Palcr gehört der Club. Er sitzt im Top-Management großer Firmen, unter anderem auch beim Fußballverein Sparta Prag. Palcr ist Experte im Sportmanagement.

Hynek ist stolz darauf, dass 80 Prozent der Mannschaft in Prag geboren wurde, lebt oder trainiert. Klarer Anspruch ist es, den eigenen Nachwuchs an die Weltspitze heranzuführen. Dafür braucht man harte Gegner und davon gibt es in der taffen Bundesliga reichlich.

„Wir boxen in der Bundesliga, um unsere zukünftigen AIBA Champions aufzubauen. Wir werden alles geben und den Deutschen großartige Kämpfe abliefern. Das kann ich versprechen. Wir hoffen, dass dies der erste Schritt in ein neues Zeitalter der Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Boxsport-Verband und dem tschechischen Verband ist“, sagte Hynek im Interview mit dem DBV.

Alle Termine unter www.boxverband.de

Quelle (Text/Foto): Wolfgang Wycisk, DBV

Jetzt wird es international 5.00/5 (100.00%) 21 votes

The post Jetzt wird es international appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Zwei Siege und zwei Niederlagen für Hildens Boxer

$
0
0

Boxen in Hilden

Auf ihrem Einladungsturnier in der Stadtwerke-Arena gab es zwei Siege und zwei Niederlagen für den Boxring Hilden

Mit dem Ergebnis konnte Vorstand Uwe Ottehenning  nicht zufrieden sein. Dabei begann es vielversprechend für die Hildener. Gleich im ersten Kampf gewann Jerome Glapa knapp gegen Muhammed Hamad aus Düren und sicherte den ersten Erfolg für den Boxring. Bereits nach wenigen Sekunden verzichteten die beiden 40 kg schweren Schüler auf ihre Deckung und lieferten sich eine heftige Angriffsschlacht. Jerome freute sich wie ein Schneekönig, als der Ringrichter zum Siegeszeichen seinen Arm hob, denn bis zur letzten Sekunde war das Ergebnis ungewiss.

Weniger Mühe hatte sein Vereinskamerad, Ali Cem Koc, der nach einer langen Wettkampfpause in den Ring zurückkehrte. Ali kontrollierte mit der Schlaghand seinen Weltergewichtskampf gegen Christian Mbengi aus Wuppertal und holte den zweiten Erfolg für Hilden.

Das war es aber auch schon für die Itterstädter. Gjergi Shurbi zog zwar gegen Kevin Massa ein heftiges Powerplay auf, musste aber den immer stärker werdenden Dürener den Vortritt lassen.

Boxrings Muhammed Ali erwischte es schlimm. Zweimal traf ihn der Neusser Bichiko Kvezereli am Körper, zweimal musste Muhammed runter. Grund genug für seine Ecke, das Handtuch zu werfen.

Einen starken Auftritt zeigten die beiden Faustkämpfer aus Weißenthurm. Ihr Trainer Heinz Ottersbach überließ in Hilden das Sekundieren Serge Wunder und Christina Nickenig. Und die stellten die Jungs top auf ihre Kontrahenten ein. Zuerst behielt Mehmet Uzun bei Leon Kehls heftigen Attacken die Nerven und bezwang den Mülheimer mit erstklassigem Konterboxen. Dann zog Mehmet Tekceli nach und setzte sich mit einem 3:0 Punktsieg gegen David Köhler aus Neuss durch.

Alle Ergebnisse:

40kg/Sch: Jerome Glapa, BR Hilden PS über Muhammed Hamad, BR Düren

68kg/Kad: Patrick Tunielwicz, ESC Rellinghausen, PS über Isemt Ademi, Helios Aachen

69kg/Man: Patrick Haas, BR Düren, PS über Karakan Göktug, ASV Wuppertal

60kg/Jun: Furkan Güntas, PSV Bochum, PS über Khaled Rammo, Essen-Steele

60kg/Kad: Mehmet Uzun, BU Weißenthurm, PS über Leon Kehl, BC Mülheim-Dümpten

69kg/Man: Kevin Nassa, BR Düren, PS über Gjergi Shurbi, BR Hilden

69kg/Jug: Ali Cem Koc, BR Hilden, PS über Christian Mbengi, ASV Wuppertal

81kg/Man: Bichiko Kvezereli, BR Neuss, TKO-A Rd.1 über Mohammed Ali, BR Hilden

81kg/Jug: Mehmet Tekceli, BU Weißenthurm, PS über David Köhler, Boxring Neuss

69kg/Man: Sebastian Zielinski, Velberter BC, PS über Andreas Siminenko, BC Mülheim Dümpten

Quelle (Text/Foto): Wolfgang Wycisk, DBV

Zwei Siege und zwei Niederlagen für Hildens Boxer 5.00/5 (100.00%) 34 votes

The post Zwei Siege und zwei Niederlagen für Hildens Boxer appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.


3. Wettkampftag WM der Elite in Doha

$
0
0

AIBA World Boxing Championship Doha 2015

WM der Elite in Doha – Niederlage für Roman Fress (91 kg)

von Dr. Harry Kappell aus Doha

Am dritten Kampftag der Elite WM in Doha musste der deutsche Schwergewichtler  Roman Fress gegen Jara Yamil PERALTA aus Argentinien antreten.

Roman begann gegen den unbequemen APB Boxer aus Südamerika verhalten und zu selten die richtige Distanz. Die Runde ging bei allen Kampfrichtern an den Gegner. In der zweiten und dritten Runde erhöhte der Deutsche den Druck und fand besser in die Begegnung. Der Argentinier agierte nur noch in der Defensive, entzog sich geschickt und versuchte Roman abzufangen.

Am Ende bewerteten die Kampfrichter die kluge Verteidigung höher als die Angriffe. Roman verlor zwei mal 30:27 und ein mal 29:28.

Das einstimmige Urteil spiegelt dabei den Kampfverlauf nur teilweise wieder. Der Kampf war insgesamt sehr eng und es waren am Ende die “berühmten Kleinigkeiten”, die über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Heute sind die beiden anderen Deutschen dran.

Am Nachmittag wird Florian Schulz (91kg+) gegen den Vertreter aus Mexico gefordert. In der Abendveranstaltung versucht Hamza Tuba (52kg) die Revanche gegen den Sieger der Euro – Games aus Azerbaijan.

Quelle: Manfred Dörrbecker, DBV

3. Wettkampftag WM der Elite in Doha 5.00/5 (100.00%) 25 votes

The post 3. Wettkampftag WM der Elite in Doha appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Düsseldorfs letzter Heimkampf der laufenden Saison

$
0
0

Oberliga-Boxen

Oberliga-Boxen: Düsseldorf will die schwarze Serie beenden

Oberliga-Boxen PlakatViermal kletterten die Düsseldorfer Oberliga Boxer in den Ring, viermal verloren sie. Zuletzt musste man sich dem Erzrivalen aus Köln geschlagen geben. Im letzten Heimkampf der Saison soll der Knoten endlich platzen. Am 17. Oktober werden die Faustkämpfer der Landeshauptstadt das Windmill Team empfangen. In Rotterdam verlor die Mannschaft von Coach Stefan Becker denkbar knapp mit 11 : 9. Eine gute Nachricht hat Becker für die Fans. Vladi Eichholz wird als Staffelchef seine Faustkämpfer wieder in die Schlacht führen. Gegen Köln hatte er schmerzlich gefehlt, denn er boxte zeitgleich auf der deutschen Meisterschaft.

Aufgrund des erwarteten Zuschauerandrangs bittet der TuS Gerresheim die Fans mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Die Veranstaltung findet am 17 Oktober, ab 16 Uhr statt. Der Einlass ist eine Stunde vorher.

Der Veranstaltungsort ist die Sporthalle Heyestr. 61, 40625 Düsseldorf, Haltestelle der Linie 703.
Eintritt: Erwachsene 8€, Jugendliche 4€

Quelle: Wolfgang Wycisk, DBV

Düsseldorfs letzter Heimkampf der laufenden Saison 5.00/5 (100.00%) 28 votes

The post Düsseldorfs letzter Heimkampf der laufenden Saison appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

4. Wettkampftag WM der Elite in Doha

$
0
0
Florian Schulz / Foto: DBV
Florian Schulz / Foto: DBV

WM der Elite in Doha – Souveräner Sieg für Florian Schulz (91+ kg), Niederlage für Hamza Touba (52 kg)

Superschwergewichtler Florian Schulz gewinnt souverän mit 3:0 (30:27 Punkten) und qualifiziert sich für das Viertelfinale. Hier trifft er auf Vizeweltmeister Iwan Dytschko (KAZ).

Hamza Touba  schafft leider nicht die Revanche gegen den Aiserbaidschaner Mamishzada und verliert 0:3. Die letzte Runde konnte Hamza noch mal aufdrehen, aber da war es zu spät!

(ausführlicher Bericht folgt)

Quelle (Text/Foto): Manfred Dörrbecker, DBV

4. Wettkampftag WM der Elite in Doha 5.00/5 (100.00%) 23 votes

The post 4. Wettkampftag WM der Elite in Doha appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

5. Wettkampftag WM Elite in Doha

$
0
0

AIBA World Boxing Championship Doha 2015

WM Elite Doha – Überraschung im Viertelfinale blieb leider aus. Niederlage für Florian Schulz (91+ Kg)

von Dr. Harry Kappell aus Doha

Im Viertelfinale der WM der Elite in Doha musste der deutsche Superschwere gegen den Kasachen Ivan Dychko antreten. Gegen den Vizeweltmeister und Sieger der Asienspiele war Florian der Aussenseiter und hatte nichst zu verlieren.

Als der Kampf begann wurde schnell deutlich, dass der Respekt vor dem großen Namen doch zu groß war. In der ersten Runde passierte nicht viel, die Kontrahenten tasteten sich ab und Dychko gewann die Runde. In der zweiten Runde war der Kasache aktiver und arbeitete in der langen Distanz, Florian war in diesem Durchgang zu passiv. Erst in der dritten Runde faste sich der Deutsche ein Herz und setzte seinen Gegner unter Druck, konnte gute Treffer anbringen und zeigte deutlich, was in ihm steckt.

Das einstimmige Urteil zugunsten des Kasachen war folgerichtig und entsprach dem Kampfverlauf.

“Hier war heute mehr drin, Florian ist nicht weit weg von der Spitze”, so Trainer Michael Timm nach dem Kampf.

Das Viertelfinale dieser WM in Katar ist zu Ende und die “üblichen Verdächtigen” setzen sich in der Breite durch. Das sich 7 Kubaner, 4 Russen und 4 Aserbeijaner ins Halbfinale boxen, ist nach den Ergebnissen der letzten Jahre keine Überraschung. Das sich aber auch 6 Usbeken unter die letzten vier kämpfen, ist eine Überraschung.

Sieht man von Russland und Azernbeijan ab, sieht es für den Rest Europas ernüchternd aus. Das westliche Europa hat sich fast “kollektiv” von der WM verabschiedet. Gestandene Boxnationen die Bulgarien, Italien, Polen, Spanien und Deutschland sind nicht mehr dabei. Auch die “Kleinen” wie Dänemark, Schweden und Holland konnten keine Überraschung platzieren. Die Briten, Franzosen haben jeweils einen Boxer ins Halbfinale gebracht. Wie gewohnt erfolgreich präsentieren sich die die irischen und ukrainischen Boxer.

Quelle: Manfred Dörrbecker, DBV

5. Wettkampftag WM Elite in Doha 5.00/5 (100.00%) 21 votes

The post 5. Wettkampftag WM Elite in Doha appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Veranstaltungshinweis: Deutschland vs. Australien in Wesel

$
0
0

Deutschland vs. Australien in Wesel

3 x in NRW: Boxländerkampf Deutschland vs. Australien – Die Auftaktveranstaltung findet am 18.10. in Wesel statt

Dreimal boxt die australische Nationalmannschaft in NRW gegen das Team Deutschland und zwar in Wesel, Köln und Münster.

Deutschland vs. Australien in WeselDie Auftaktveranstaltung findet in Wesel statt. Schon vor zwei Jahren gab es in der Stadt am Niederrhein ein Aufeinandertreffen der beiden Nationen. Damals wirbelten die „Boys from Downunder“ das Team Deutschland durcheinander und triumphierten in der rappelvollen Boxhalle auf der Gravinsel mit  21 : 17.

Für diese Schlappe soll es nun die lang ersehnte Revanche geben. Wenn alles gut geht, werden auch Cem Korkmaz und Natalia Pawletko für Deutschland kämpfen. Beide haben in Wesel das Boxen gelernt und gehören zum Kader des DBV.

Der Einsatz des Weltklasseboxers und deutschen Meister Abass Baraou ist genauso geplant, wie der des Bottroper WM-Teilnehmers Alexander Kupreenko. Auch Timo Rost wird seine Tasche für Wesel packen. Der gebürtige Düsseldorfer wurde in Straubing Dritter der Deutschen Meisterschaft und startet gegen Australien das erste Mal in der Nationalmannschaft.

„Wir werden die Niederrheinhalle rocken wie in alten Zeiten“ gibt sich der Vorstand des Weseler Boxclubs selbstsicher. Und dafür hat er allen Grund, denn es wird wieder begeisternde Kämpfe in der wahrscheinlich ausverkauften Niederrheinhalle geben.

Die Veranstaltung wird als LIVESTREAM im Internet bei uns übertragen.

Termin: 18 Oktober 2015, Beginn 18 Uhr, Vorkämpfe 17 Uhr

Veranstaltungsort: Niederrheinhalle Wesel

Eintrittspreis: VVK (über horsthoepken@t-online.de) und Abendkasse

Ringplatz 15 € / Sitzplatz 10 €

Schüler/Jugend 6€

Weitere Kämpfe:

23. Oktober, 19 Uhr in Köln

25. Oktober, 14 Uhr in Münster

Quelle (Text/Fotos): Wolfgang Wycisk, DBV

Veranstaltungshinweis: Deutschland vs. Australien in Wesel 5.00/5 (100.00%) 30 votes

The post Veranstaltungshinweis: Deutschland vs. Australien in Wesel appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Viewing all 362 articles
Browse latest View live