Quantcast
Channel: Amateurboxen/Olympisches Boxen/Breitensport – Boxen1.com – aktuelle Boxen News
Viewing all 362 articles
Browse latest View live

U19 DM in Velbert: Dreimal Gold für NRW

$
0
0
Die neuen U19 Meister / Foto: go4boxing.com
Die neuen U19 Meister / Foto: go4boxing.com

Die deutsche Box-DM der U19 in Velbert ist zu Ende. Insgesamt nahmen 87 Boxer aus 15 Landesverbänden teil. Um die neuen Champions in den zehn olympischen Gewichtsklassen auszuboxen, waren vier Tage, acht Veranstaltungen und 77 Kämpfe notwendig. Bester Landesverband der Meisterschaft wurde NRW.

NRW Jugendwart Josef Gottfried nimmt Auszeichnung als bester LV entgegen / Foto: go4boxing.com
NRW Jugendwart Josef Gottfried nimmt Auszeichnung als bester LV entgegen / Foto: go4boxing.com

Der Erste, der sich den Traum vom Titel erfüllte war Argishti Terteryan aus Sachsen‑Anhalt. Nach der erbarmungslosen Ringschlacht gegen Köln-Kalks Faustkämpfer, Christian Goman, setzte er sich auch im Finale gegen eine Sektor-Fighter durch. Es war Schwerstarbeit, die Terteryan gegen Salah Ibrahim leisten musste, doch in der Schlussabrechnung reichte es für einen knappen 2:1 Punktsieg.

Baden-Württembergs Jonas Stang feierte in Velbert ein kleines Jubiläum. Das Finale war sein 140. Kampf, zu dem er in den Ring kletterte.

Der brachte ihm kein Glück, denn er verlor die Goldmedaille an den Niedersachsen Nick Bier. Stang war übermotiviert. Zu bedingungslos marschierte er nach vorn und hielten Bier an den Seilen. Bier vertraute seiner Geschwindigkeit, löste sich mit Sidesteps aus der Gefahrenzone und übernahm mit geschickten Kombinationen Stangs Angriffe. Bier erhielt zurecht die Auszeichnung des besten Technikers des Turniers.

Bester Kämpfer Sarhad Nouzat, NRW / Foto: go4boxing.com
Bester Kämpfer Sarhad Nouzat, NRW / Foto: go4boxing.com

Sarhad Nouzad war der erste der drei NRW-Boxer, die ganz oben auf dem Treppchen standen. Der Essener setzte sich gegen Ali Muhamed aus Niedersachsen durch. Beide wurden in ihren drei Vorrunden schwer gefordert und auch im Duell um Platz eins boxten sie am Limit. Der erste Durchgang ging an Muhamed. Nouzads Distanz stimmte noch nicht. Runde zwei gehörte Nouzad. Seine Schläge tackerten mit der Geschwindigkeit einer Nähmaschine. Die dritte Runde entschied über Gold und Silber und hier war Nouzads starker Wille entscheidend. Mit einem knappen 2:1 wurde er neuer U19 Champ im Halbweltergewicht. Für seine Leistung wurde Nouzad mit dem Pokal des besten Boxers ausgezeichnet.

Der Faustkämpfer aus Mönchengladbach, Massimo Burg und Colonias Nelvie Hess holten die beiden anderen ersten Plätze für den Sektor. Nach einem mörderischen Gefecht setzte sich Burg im Schwergewicht einstimmig gegen Davati Jamal aus Hamburg durch. Superschwergewichtler Nelvie Hess bezwang den Peißenberger Leon Gavanas ebenfalls mit 3:0 Punkten.

Wie in den Jahren zuvor schnitt NRW in der Länderwertung als bester Verband ab. Die Ausbeute waren dreimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze. Aber nicht nur in NRW wird TOP Nachwuchsarbeit abgeliefert, sondern in allen Verbänden leisten die Trainer an den Stützpunkten und in den Vereinen einen hervorragenden Job.

Ergebnise Finale

Medaillenspiegel

Alle Spinnen

Halbfliegen 46-49kg

 

Fliegen 52kg

 

Bantam 56kg

 

Leicht 60kg

 

Halbwelter 64kg

 

Welter 69 kg

 

Mittel 75

 

Halbschwer 81kg

 

Schwer 91kg

 

Superschwer +91kg

 

Quelle: Wolfgang Wycisk, DBV / Fotos: go4boxing.com

U19 DM in Velbert: Dreimal Gold für NRW
5 (100%) 33 votes

The post U19 DM in Velbert: Dreimal Gold für NRW appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.


Masino Burg ist Deutscher Jugendmeister

$
0
0
Trainer Oleg Ginkel mt Masino Burg / Foto: Faustkämpfern Mönchengladbach 1925 e. V.
Trainer Oleg Ginkel mt Masino Burg / Foto: Faustkämpfern Mönchengladbach 1925 e. V.

Vom 08. -11. Juni 2016 fand die INTERNATIONALE DEUTSCHE MEISTERSCHAFT der Jugend U 19   in der Velberter Sporthalle Birth statt. Masino Burg, von den Faustkämpfern Mönchengladbach 1925 e. V. , startete in der Klasse Schwergewicht bis 91 kg.  

Die Deutschen Jugendmeisterschaften fanden vom 07.- 11. Juni 2016 in Velbert statt.

Masino Burg hat sich über den Landesverband NRW für diese Meisterschaft qualifiziert. Der 18 jährige Mönchengladbacher wurde bereits 2014 und 2015 Deutscher Vizemeister und nahm 2015 an den Europameisterschaften teil.

 Foto: Faustkämpfern Mönchengladbach 1925 e. V.Diesmal hat er es geschafft, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Im Finale besiegte er am Samstag den Hamburger Jemal Davati, über 3 Runden klar nach Punkten und zeigte dabei einen technisch und kämpferisch ausgezeichneten Kampf.

Ich hatte immer ein gutes Gefühl, so Masino nach dem Kampf, ich konnte die Schläge von Davati auspendeln und im Gegenangriff Punkte sammeln. Auch im Halbfinale am Freitag 10.06., gegen Süleyman Ali-Oglou aus Hessen, zeigte der Mönchengladbacher einen starken Kampf mit Kopf- und Körpertreffern, er holte sich den Sieg.

Masino hat sich mit diesem Titel für die Jugend-Weltmeisterschaft im Nov. 2016 in Petersburg qualifiziert.

Masino Burg ist Deutscher Jugendmeister
5 (100%) 25 votes

The post Masino Burg ist Deutscher Jugendmeister appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

U19-DM im Boxen: Südafrikanische Referees sorgten für internationales Feeling

$
0
0
Kampfrichter aus Südarfika / Foto: go4boxinig.com
Kampfrichter aus Südarfika / Foto: go4boxinig.com

Sechs Referees aus Südafrika folgten einer Einladung und sorgten auf der U19 DM für gerechte Urteile

Es ist einer der schönsten Beweise, dass der Boxsport, allen voran Jürgen Kyas, der Präsident des DBV, internationale Freundschaften pflegt.

Sechs südafrikanische Referees folgten einer Einladung des Niedersächsischen Boxverbands, um auf der U19 DM in Velbert als Ring- und Punktrichter zu arbeiten. Sie waren die Besten eines Vorbereitungslehrgangs auf die  AIBA-Prüfung zum 1-Sterne Referee, den der Kampfrichterobmann des DBV, Erich Dreke, gemeinsam mit Peter Ritter und Dr. Rami Al-Masri letztes Jahr in East-London/Südafrika durchführten.

Das Amtieren der Südafrikaner diente dem Vertiefen der internationalen Freundschaft zwischen den Box-Verbänden beider Länder. Darüber hinaus bekamen die jungen Teilnehmer der DM ein Gefühl dafür, wie ein Referee eines anderen Kontinents einen Kampf leitet.

Quelle: Wolfgang Wycisk, DBV / Foto: go4boxing.com

U19-DM im Boxen: Südafrikanische Referees sorgten für internationales Feeling
5 (100%) 29 votes

The post U19-DM im Boxen: Südafrikanische Referees sorgten für internationales Feeling appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Timo Rost siegt im NRW Halbfinale

$
0
0
Timo Rost / Foto: Facebook
Timo Rost / Foto: Facebook

Heute fand in Wesel das 1. Halbfinale der NRW Meisterschaft statt

Timo Rost von Boxsport Athletic vertrat Düsseldorf auf dem Halbfinale der NRW Meisterschaft, die der Weseler BC wie in gewohnt professioneller Manier durchführte. Sein Gegner war Harun Gühler, der genauso schlagstark ist, wie der Düsseldorfer. Timo Rost, bestens von Trainer Yoshi Avci eingestellt, bestimmte den Kampf über seine Schnelligkeit und variable Kopf- und Körperschläge. Der Punktsieg ging nach Düsseldorf.

Güler war einer der fünf Boxer des SC Colonia 06, die in Wesel antraten. Nur Ibragim Bazuev siegte, allerdings durch WO, da sein Gegner Nuri Yesil kurzfristig absagen musste.

Es war nicht die Veranstaltung der Kölner, denn auch die beiden Faustkämpfer aus Kalk gaben ihre Kämpfe ab. Zuerst verlor Marc Lampertz gegen Oberhausens Tom Malutedi, danach unterlag Hasan Özen dem Hammer Mike Maniere.

Trotz einer großartigen Leistung konnte sich Harun Aktas-Beier nicht gegen den Herforder Magomed Ataev durchsetzen. BC Mülheims Leichtgewichtler attackierte unablässig, verpasste es aber den quirligen Ataev zu stellen. Es war der berühmte „eine Punkt“, der über Sieg und Niederlage entschied.

Wenn Hadi Nasef seine Form halten kann, ist er ein echter Kandidat auf den Titel. Mülheims Halbschwergewichtler besiegte Sobirdzhan Nazarov, der 2012 für Tadschikistan an den olympischen Spielen teilnahm.

Lokalmatador Cem Korkmaz konnte sich gegen Martin Houben aus Übach-Palenberg nicht durchsetzen. Er verlor seinen Kampf im Halbschwergewicht mit 4:1 Punkten.

Quelle: Wolfgang Wycisk, DBV

Bewerten Sie diesen Beitrag

The post Timo Rost siegt im NRW Halbfinale appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Für den EM-Traum…..

$
0
0
Fabian Thiemke / Foto: Facebook
Fabian Thiemke / Foto: Facebook

Team Sauerland unterstützt Berliner Nachwuchs-Boxer!

Für zwei Berliner findet die wichtigere Europameisterschaft momentan in Ungarn statt! Während unsere Fußball-Profis bei der EM in Frankreich auf Erfolgskurs sind, wollen Kevin Rackwitz (16 Jahre) und Fabian Thiemke (17 Jahre) bei der Junioren-EM im Boxen in Ungarn für Furore sorgen – mit Unterstützung vom Sauerland-Boxstall.

Kevin Rackwitz und Enrico Kölling / Foto: Facebook
Kevin Rackwitz und Enrico Kölling / Foto: Facebook

Frederick Ness (Geschäftsführer Sauerland Event): „Wir haben eine Anfrage von unserem Boxer Enrico Kölling bekommen. Er erzählte uns von zwei talentierten Nachwuchs-Boxern, die zwar die sportliche Qualifikation für das EM-Turnier geschafft haben, aber nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um in Ungarn starten zu können.“ Detlef Kölling, Enricos Vater, entdeckte einst Kevin Rackwitz und brachte ihn zum Boxsport. „Die Jungs haben großes Talent und zeigen enormen Einsatz. Es ist wichtig, dass sie gefördert und unterstützt werden. Wir brauchen schließlich deutsche Nachwuchs-Boxer“, sagt Enrico Kölling. Heute und morgen werden Kevin und Fabian zum ersten Mal in Ungarn an den Start gehen. Trainer Egon Omsen hält viel vom Berliner Duo und freut sich über die Unterstützung von Sauerland Event.

Ness: „Wenn wir dem Nachwuchs helfen können, machen wir das sehr gerne. Wir haben immer wieder in den Nachwuchs investiert und werden dies auch weiterhin machen.“ Am 16. Juli werden Kevin und Fabian übrigens Tyron Zeuge die Daumen drücken, der in der Berliner Max-Schmeling-Halle (live in SAT.1) im Duell mit Champion Giovanni De Carolis die Chance hat, jüngster deutscher Profiweltmeister aller Zeiten zu werden. Ness: „Die Eintrittskarten für Kevin und Fabian gibt es als Belohnung für die EM-Teilnahme“.

Tickets (bereits ab 20 Euro) für die Kampf-Nacht am 16. Juli in der Berliner Max-Schmeling-Halle sind im Internet bei www.tickethall.de und www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

Quelle: Team Sauerland

Für den EM-Traum…..
4.98 (99.53%) 43 votes

The post Für den EM-Traum….. appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Zusammenfassung Olympiaqualifikation Baku 2016

$
0
0

aiba_welt_qualiVom 16. bis 25. Juni läuft in Baku die Welt-Qualifikation für die Olympischen Spiele. Laut der AIBA sind von insgesamt 105 Nationen 469 Boxer gemeldet. Auch von den deutschen Adlern sind einige Boxer vor Ort, welche sich für Rio qualifizieren möchten.

Die Aufstellung des DBV Teams setzt sich wie folgt zusammen:

49 kg Christos Cherakis (Baden-Württemberg)

52 kg Hamza Touba (Nordrhein-Westfalen)

56 kg Edgar Walth (Bayern)

60 kg Kastriot Sopa (Baden‐Württemberg)

69 kg Abass Baraou (Nordrhein-Westfalen)

75 Kg Xhek Paskali (Baden‐Württemberg)

81 Kg Serge Michel (Bayern)

Tag 1 – Sieg und Niederlage für den DBV

Die ersten 28 Kämpfe sind durch. Unter den 56 Boxern, die sich zur Ringschlacht stellten, waren auch Kastriot Sopa, VfL Neckargartach und der Oberhausener Abass Baraou.

Kastriot verlor seinen Leichtgewichtskampf gegen den Austrailer Harry GARSIDE. Trotz des einstimmigen Ergebnisses war das Urteil umstritten.

Niemand hat dem Neuseeländer Joshua NYIKA gewarnt, dass man sich besser nicht auf die Gleise stellen sollte, wenn der Oberhausen Express durch den Ring rattert. Es war ein Ergebnis mit Ansage: KO nach 26 Sekunden in der zweiten Runde für Abass.

Tag 2 – erneut Sieg und Niederlage

Deutschlands Hoffnung im Fliegengewicht ist ausgeschieden. Hamza Touba unterlag in der 13 Uhr Session dem Koreaner KIM mit 2:1 Punkten.

Edgar Walth besiegte im Bantamgewicht Ayabonga SONJICA aus Südafrika einstimmig. Sein nächster Gegner ist am Montag der Ägypter Hesham Yehia Mahmoud ABDELAAL.

Tag 3 – Hammer Los für Abass – Christos gegen Franzosen

Abass Baraou besiegte in einer Ringschlacht den an Nummer 1 gesetzten Juniorenweltmeister von 2010 Eumir Marcial von den Philippinen. Damit hat Baku seine erste Sensation. Schon am Montag klettert unser Oberhausen-Express zu seinem dritten Kampf in den Ring. Sein Gegner ist dann Bahityor Mirzomiukhammad aus Tadschikistan.

Deutschlands Halbfliege Christos Cherakis ist aus dem Rennen. Der Ludwigsburger verlor seinen Kampf gegen den baumlangen Franzosen Bilal Bennama.

Tag 4 – Serge Michel siegt 3:0

Serge Michel konnte seiner Favoritenrolle gerecht werden und Ainar Karlson aus Estland einstimmig besiegen. Dienstag steht der an Platz zwei gesetzte Boxer des TuS Traunreuts wieder im Ring. Dann ist sein Gegner der Bulgare Radoslav Pantaleev, der für die British Lionhearts in der WSB boxt.

Morgen ist Deutschlandtag in Baku. Ringfrei Oberhausens Weltergewichtler, Abass Barou, klettert zu seinem dritten Kampf in den Ring. Sein Gegner kommt aus Tadschikistan und heißt Bahtiyor Mirzomiukhammad.
Edgar Walth, BC Straubing wird gegen den Ägypter Hesham Abedelaal seinen zweiten Kampf bestreiten.

Endlich ist es dann auch für Xhek Paskali soweit. Im Kampf gegen den Iraker Abdulrihda Waheed gilt der Mittelgewichtler des MBC Ludwigsburg als Favorit. Paskali ist in dem Turnier an Nummer vier gesetzt.

Tag 5 – Xhek Paskali verliert

Xhek Paskali ist aus der Quali in Baku ausgeschieden! Der an Nummer 4 gesetzte Mittelgewichtler verlor sein Gefecht gegen den Iraker Abdulrihda Waheed.

In den Abendveranstaltungen müssen zwei weitere Deutsche ran.

Ringfrei Oberhausens Weltergewichtler, Abass Barou, klettert zu seinem dritten Kampf in den Ring. Sein Gegner kommt aus Tadschikistan und heißt Bahtiyor Mirzomiukhammad.
Edgar Walth, BC Straubing wird gegen den Ägypter Hesham Abedelaal seinen zweiten Kampf bestreiten.

 

 

Zusammenfassung Olympiaqualifikation Baku 2016
5 (100%) 11 votes

The post Zusammenfassung Olympiaqualifikation Baku 2016 appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Edgar und Abass – macht’s noch einmal!

$
0
0

olympiaquali_edgar_walth

Nach der Niederlage von Xhek Paskali gab es in den Abendveranstaltungen allen Grund zur Freude für das deutsche Team.

Zuerst qualifizierte sich Batamgewichtler Edgar Walth für die nächste Runde. Durch seinen Sieg gegen den Ägypter Hesham Abdelaal zog er in die Runde der letzten Sechszehn ein.

Dann zerlegte der Oberhausen-Express Abass Baraou den Tadschiken Bahtiyor Mirzomiukhammad einstimmig nach Punkten. Runde eins nahm Baraou Fahrt auf, ab Runde zwei dominierte er Kampf und Gegner deutlich.

Nun muss er im Viertelfinale gegen den Ungarn Balazs Bacskai. Der Ex-Europameister ist eine echte Kampfmaschine. Das wissen die Fans des Nordhäuser SV genau, denn Bacskai boxt für den NSV in der 1. Bundesliga und ist zum Publikumsliebling gereift. Doch Baraou konnte ihn schon einmal schlagen. Im letzten Dezember haute Ralf Dickerts Schützling den Ungarn in der Nordhäuser Ballsporthalle weg. Wenn Baraou den Kampf in Baku für sich entscheiden könnte, wäre er sicher in Rio dabei.

Morgen boxt Serge Michel im letzten Kampf der 13 Uhr Veranstaltungen ums Weiterkommen. Der Gegner des DBV-Halbschwergewichtlers ist Radoslav PANTALEEV aus Bulgarien.

Bewerten Sie diesen Beitrag

The post Edgar und Abass – macht’s noch einmal! appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Erneuter Sieg! BavarianSniper weiter auf Kurs

$
0
0

Serge MichelIm letzten Kampf der 13 Uhr Veranstaltungen ging es für Serge Michel um den Einzug in das Viertelfinale.
Deutschlands bester Halbschwergewichtler erledigte seine Aufgabe mit Hingabe und besiegte den Bulgaren PANTALEEV mit 3:0 Punkten.

Serge steht im Viertelfinale, genauso wie Abass Baraou.  Noch ein Sieg, dann hat er sich seinen Startplatz bei den olympischen Spielen erkämpft.

Erneuter Sieg! BavarianSniper weiter auf Kurs
5 (100%) 1 vote

The post Erneuter Sieg! BavarianSniper weiter auf Kurs appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.


Edgar Walth macht Trio komplett

$
0
0

Edgar Walth

Edgar Walth boxt in Baku auf der Überholspur. Im Auftaktkampf nahm er sich Ayabonga SONJICA aus Südafrika vor. Danach ließ er die Luft aus dem Ägypter Mahmoud ABDELAAL.

BC Straubings Bantamgewichtler strotzte vor Energie, als er gestern zu seinem dritten Fight gegen Stefan Ivanov in den Ring kletterte. Seine Körpersprache war eindeutig. „Hier gewinne ich.“
Das Vertrauen, dass ihn der DBV-Lenkungsausschuss entgegenbringt, hat Edgar Walth stark gemacht. Mit einem unglaublichen 2:1 besiegte er den Bulgaren und machte das deutsche Viertelfinal-Trio komplett.

Wenn Edgar Walth den Schwung aus der Vorrunde in den Kampf gegen den Japaner Arashi Morisaka mitnehmen kann, dann wird Straubings Kampfmaschine kaum zu schlagen sein.

Edgar Walth macht Trio komplett
5 (100%) 5 votes

The post Edgar Walth macht Trio komplett appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

ranFIGHTING überträgt Olympiaquali-Halbfinale aus Baku

$
0
0

AIBA ranfightingInsgesamt gehen in Baku 469 Sportler aus 105 Ländern in zehn Gewichtsklassen an den Start. Sie kämpfen um 39 olympische Quotenplätze.

Schauplatz ist die 2.200 Plätze umfassende Sarhadchi Arena, die 2010 bereits Austragungsort der Jugend-Box-WM war. Aus deutscher Sicht sind insgesamt sieben Boxer in Baku dabei: Christos Cherakis (49 kg) und Xhek Paskali (75 kg), beide vom MBC Ludwigsburg, Hamza Touba (52 kg) vom SG Kaarst, Edgar Walth aus Straubing, der in der Klasse bis 56 kg antritt, Kastriot Sopa (60 kg) vom VfL Neckargerlach sowie Abass Baraou (69 kg) aus Oberhausen und Serge Michel, der im Limit bis 81 kg für den TuS Traunreut antritt.

Die Begegnungen im Halbfinale beginnen am 24. um 11.00 und 17.00 Uhr, die Begegnungen am 25. ebenfalls um 11.00 und 17.00 Uhr.

Quelle: ranFIGHTING

Mit unserem exklusiven Code „BOXEN1LAS“ könnt ihr euch den ersten Monat ranFIGHTING kostenlos sichern.

Bewerten Sie diesen Beitrag

The post ranFIGHTING überträgt Olympiaquali-Halbfinale aus Baku appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Michel im Halbfinale – Walth und Baraou knapp gescheitert

$
0
0
Serge Michel / Foto: Bilas Bektas/Bundeswehr
Serge Michel / Foto: Bilas Bektas/Bundeswehr

Serge Michel hat es geschafft. Deutschlands Mittelgewichtler besiegte Dzemal Bosnjak aus Bosnien und Herzegowina und zieht damit in die Runde der letzten Vier ein.

Dies ist für sich schon ein toller Erfolg. Aber es kommt noch besser. Durch die Platzierung ist Michel sicher bei den olympischen Spielen dabei und wird neben Artem Harutyunyan (64kg), David Graf (91kg) und Erik Pfeifer (+91kg) im Flieger nach Rio sitzen.

Noch geht in Baku die „Michel-Show“ weiter. Morgen boxt er um den Einzug ins Finale gegen den Weißrussen Mikhail DAUHALIAVETS. Der Sportsoldat bestreitet den drittletzten Kampf der Abendveranstaltung. So wie Michel drauf ist, wird es nicht sein letzter Fight in Baku sein.

Walth und Baraou scheitern knapp

Superleistung und dennoch ausgeschieden: Edgar Walth und Abass Baraou schrammten an den Medaillenplätzen vorbei.

Symbolfoto
Edgar Walth (Symbolfoto)

Bantamgewichtler Walth, der für den BC Straubing antritt, scheiterte an dem Japaner Arashi Morisaka. Die erste Runde ging in das Land der aufgehenden Sonne. Runde zwei war Walth am Drücker. Er kloppte Morisaka runter, konnte aber nicht entscheidend nachsetzen. Die letzte Runde ging wieder hauchdünn nach Japan. Knapper Punktsieg für Morisaka.

Abass Baraou, der von Ralf Dickert betreut wird, verlor ebenfalls. Er unterlag dem Ungarn Balas Baskai. Beide kennen sich aus der 1. Bundesliga, in der Baskai  für Nordhausen startet und Baraou für Brandenburg. Im Dezember verlor der Ungar gegen Baraou in der Nordhäusener Ballsporthalle. Jetzt ist Baskai die Revanche geglückt.

Trotz der Niederlagen haben Walth und Baraou ein sensationelles Turnier geboxt und noch ist nicht aller Tage Abend. Denn, sollten Baskai uns Morisaka das Turnier gewinnen, sind sie als Fünfplatzierte ebenfalls für Olympia qualifiziert.

Und die Niederländer?

Quali nicht sicher: Eigentlich sollte auch bei unseren niederländischen Nachbarn gefeiert werden. Enrico La Cruz hat sich durch seinen Sieg gegen Hakan Erseker für Rio qualifiziert, doch seine Teilnahme ist noch nicht sicher.

Probleme gibt es scheinbar mit dem Nationalen Olympischen Komitee (NOC). La Cruz wird in der Weltrangliste auf Platz 29 geführt. Das ist unterhalb der Norm des holländischen NOC.

Im Schwergewicht gewinnen nur die Gold- und Silbermedaillengewinner einen Quotenplatz. Und hier haben die Holländer ein großes Talent am Start. Es ist Roy Korving. Wenn der Hüne sich morgen gegen Julio Cesar CASTILLO TORRES aus Ecuador durchsetzen würde, wäre es nicht nur ein großer Erfolg für den stets lustigen Niederländer, sondern für den gesamten Holländischen Boxverband. Peter Müllenberg (81kg) und Nouchka Fontijn (75kg) hatten sich bereits qualifiziert.

Michel im Halbfinale – Walth und Baraou knapp gescheitert
5 (100%) 6 votes

The post Michel im Halbfinale – Walth und Baraou knapp gescheitert appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Trotz Qualifikation: Serge Michel tritt nicht zum Finale an!

$
0
0
Serge Michel / Foto: Bilas Bektas/Bundeswehr
Serge Michel / Foto: Bilas Bektas/Bundeswehr

Serge Michel ist nicht mehr zum Endkampf im Olympia-Qualifikationsturnier in Baku angetreten. Im Halbfinale gegen Weißrussland verletzte er sich und musste genäht werden. Klare Sache: Startverbot.
Trotz der erreichten Olympiaqualifikation war Michel traurig, dass er im Kampf um Gold nicht mehr antreten konnte.

Folgenden Post veröffentlichte er auf Facebook:

„Nach meinem grandiosen Revanchesieg gestern im Halbfinale über einen starken Weißrussen und Olympiateilnehmer von 2012, bin ich leider gezwungen, aus ärztlicher Sicht meinen Finalkampf nicht anzutreten. Im gestrigen Halbfinale habe ich zwei Cuts erlitten und musste genäht werden.
Natürlich bin ich enttäuscht und hätte mir sehr gewünscht, mit einem Turniersieg die Heimreise antreten zu können. Die Gesundheit geht natürlich vor und mein Ziel bei diesen Weltqualiturnier, mit vier ungeschlagenen Kämpfen und dem Ticket in der Tasche für Rio, habe ich mehr als erfüllt.
Ich möchte mich nochmals bei allen ganz herzlich bedanken, die mich auf diesem Weg begleitet haben, ob zu Hause oder vor Ort mitgefiebert und die Daumen gedrückt haben.
Große Einzelleistungen dank einem starken TEAM.“

Hätten die Viertelfinal-Gegner von Edgar Walth und Abass Baraou Gold gewonnen, hätten die beiden als Fünftplatzierte ebenfalls einen Quotenplatz für Rio erhalten. Doch das Glück behandelt den DBV zurzeit wie ein Stiefkind. Edgars Gegner verlor im Habfinale und Balas Baskaij, der sich gegen Abass durchsetzte, musste sich im Fight um den ersten Platz dem Franzosen Souleymane Cissohko geschlagen geben.

Damit hat Deutschland vier Boxer bei Olympia und zwar: Artem Harutyunyan, (64kg), Serge Michel (81kg), David Graf (91kg und Erik Pfeifer (+91kg).

Aber noch ist mehr drin für die DBV Staffel, denn vom 3. – 8. Juli findet das APB/WSB Qualifikationsturnier in Vargas/Venezuela statt. Es ist die letzte Möglichkeit, sich einen Quotenplatz für Olympia zu erkämpfen. Allerdings nur für die Faustkämpfer, die als AIBA Pro Boxer starten oder an der World Series of Boxing teilnehmen.

Glückwunsch nach Holland, genauer nach Huissen. Von dort kommt Enrico La Cruz. Der 22 jährige Leichtgewichtler besiegte im Finale den Thailänder Lai Chu-En.

Wieder einmal hat Bondscoach Hennie van Bemmel gemeinsam mit Semmy Pattiwael und dem Holländischen Boxverband mit minimalen Aufwand ein sensationelles Ergebnis erreicht. Zu La Cruz` Goldmedaille kommt die Bronzemedaille von Roy Korving hinzu. Max van der Pas schied knapp in der Vorrunde aus.
Das bedeutet, dass Holland wahrscheinlich mit drei Athleten an den Olympischen Spielen teilnehmen wird, denn Peter Mullenberg (81kg) und Nouchka Fontaijn (75kg) sind bereits qualifiziert.

Trotz Qualifikation: Serge Michel tritt nicht zum Finale an!
5 (100%) 1 vote

The post Trotz Qualifikation: Serge Michel tritt nicht zum Finale an! appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

U19-DM im Boxen: Südafrikanische Referees sorgten für internationales Feeling

$
0
0
Kampfrichter aus Südarfika / Foto: go4boxinig.com
Kampfrichter aus Südarfika / Foto: go4boxinig.com

Sechs Referees aus Südafrika folgten einer Einladung und sorgten auf der U19 DM für gerechte Urteile

Es ist einer der schönsten Beweise, dass der Boxsport, allen voran Jürgen Kyas, der Präsident des DBV, internationale Freundschaften pflegt.

Sechs südafrikanische Referees folgten einer Einladung des Niedersächsischen Boxverbands, um auf der U19 DM in Velbert als Ring- und Punktrichter zu arbeiten. Sie waren die Besten eines Vorbereitungslehrgangs auf die  AIBA-Prüfung zum 1-Sterne Referee, den der Kampfrichterobmann des DBV, Erich Dreke, gemeinsam mit Peter Ritter und Dr. Rami Al-Masri letztes Jahr in East-London/Südafrika durchführten.

Das Amtieren der Südafrikaner diente dem Vertiefen der internationalen Freundschaft zwischen den Box-Verbänden beider Länder. Darüber hinaus bekamen die jungen Teilnehmer der DM ein Gefühl dafür, wie ein Referee eines anderen Kontinents einen Kampf leitet.

Quelle: Wolfgang Wycisk, DBV / Foto: go4boxing.com

U19-DM im Boxen: Südafrikanische Referees sorgten für internationales Feeling
5 (100%) 29 votes

The post U19-DM im Boxen: Südafrikanische Referees sorgten für internationales Feeling appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Timo Rost siegt im NRW Halbfinale

$
0
0
Timo Rost / Foto: Facebook
Timo Rost / Foto: Facebook

Heute fand in Wesel das 1. Halbfinale der NRW Meisterschaft statt

Timo Rost von Boxsport Athletic vertrat Düsseldorf auf dem Halbfinale der NRW Meisterschaft, die der Weseler BC wie in gewohnt professioneller Manier durchführte. Sein Gegner war Harun Gühler, der genauso schlagstark ist, wie der Düsseldorfer. Timo Rost, bestens von Trainer Yoshi Avci eingestellt, bestimmte den Kampf über seine Schnelligkeit und variable Kopf- und Körperschläge. Der Punktsieg ging nach Düsseldorf.

Güler war einer der fünf Boxer des SC Colonia 06, die in Wesel antraten. Nur Ibragim Bazuev siegte, allerdings durch WO, da sein Gegner Nuri Yesil kurzfristig absagen musste.

Es war nicht die Veranstaltung der Kölner, denn auch die beiden Faustkämpfer aus Kalk gaben ihre Kämpfe ab. Zuerst verlor Marc Lampertz gegen Oberhausens Tom Malutedi, danach unterlag Hasan Özen dem Hammer Mike Maniere.

Trotz einer großartigen Leistung konnte sich Harun Aktas-Beier nicht gegen den Herforder Magomed Ataev durchsetzen. BC Mülheims Leichtgewichtler attackierte unablässig, verpasste es aber den quirligen Ataev zu stellen. Es war der berühmte „eine Punkt“, der über Sieg und Niederlage entschied.

Wenn Hadi Nasef seine Form halten kann, ist er ein echter Kandidat auf den Titel. Mülheims Halbschwergewichtler besiegte Sobirdzhan Nazarov, der 2012 für Tadschikistan an den olympischen Spielen teilnahm.

Lokalmatador Cem Korkmaz konnte sich gegen Martin Houben aus Übach-Palenberg nicht durchsetzen. Er verlor seinen Kampf im Halbschwergewicht mit 4:1 Punkten.

Quelle: Wolfgang Wycisk, DBV

Bewerten Sie diesen Beitrag

The post Timo Rost siegt im NRW Halbfinale appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Für den EM-Traum…..

$
0
0
Fabian Thiemke / Foto: Facebook
Fabian Thiemke / Foto: Facebook

Team Sauerland unterstützt Berliner Nachwuchs-Boxer!

Für zwei Berliner findet die wichtigere Europameisterschaft momentan in Ungarn statt! Während unsere Fußball-Profis bei der EM in Frankreich auf Erfolgskurs sind, wollen Kevin Rackwitz (16 Jahre) und Fabian Thiemke (17 Jahre) bei der Junioren-EM im Boxen in Ungarn für Furore sorgen – mit Unterstützung vom Sauerland-Boxstall.

Kevin Rackwitz und Enrico Kölling / Foto: Facebook
Kevin Rackwitz und Enrico Kölling / Foto: Facebook

Frederick Ness (Geschäftsführer Sauerland Event): „Wir haben eine Anfrage von unserem Boxer Enrico Kölling bekommen. Er erzählte uns von zwei talentierten Nachwuchs-Boxern, die zwar die sportliche Qualifikation für das EM-Turnier geschafft haben, aber nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um in Ungarn starten zu können.“ Detlef Kölling, Enricos Vater, entdeckte einst Kevin Rackwitz und brachte ihn zum Boxsport. „Die Jungs haben großes Talent und zeigen enormen Einsatz. Es ist wichtig, dass sie gefördert und unterstützt werden. Wir brauchen schließlich deutsche Nachwuchs-Boxer“, sagt Enrico Kölling. Heute und morgen werden Kevin und Fabian zum ersten Mal in Ungarn an den Start gehen. Trainer Egon Omsen hält viel vom Berliner Duo und freut sich über die Unterstützung von Sauerland Event.

Ness: „Wenn wir dem Nachwuchs helfen können, machen wir das sehr gerne. Wir haben immer wieder in den Nachwuchs investiert und werden dies auch weiterhin machen.“ Am 16. Juli werden Kevin und Fabian übrigens Tyron Zeuge die Daumen drücken, der in der Berliner Max-Schmeling-Halle (live in SAT.1) im Duell mit Champion Giovanni De Carolis die Chance hat, jüngster deutscher Profiweltmeister aller Zeiten zu werden. Ness: „Die Eintrittskarten für Kevin und Fabian gibt es als Belohnung für die EM-Teilnahme“.

Tickets (bereits ab 20 Euro) für die Kampf-Nacht am 16. Juli in der Berliner Max-Schmeling-Halle sind im Internet bei www.tickethall.de und www.eventim.de sowie unter der telefonischen Ticket-Hotline 01806-570044 erhältlich.

Quelle: Team Sauerland

Für den EM-Traum…..
4.98 (99.53%) 43 votes

The post Für den EM-Traum….. appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.


Zusammenfassung Olympiaqualifikation Baku 2016

$
0
0

aiba_welt_qualiVom 16. bis 25. Juni läuft in Baku die Welt-Qualifikation für die Olympischen Spiele. Laut der AIBA sind von insgesamt 105 Nationen 469 Boxer gemeldet. Auch von den deutschen Adlern sind einige Boxer vor Ort, welche sich für Rio qualifizieren möchten.

Die Aufstellung des DBV Teams setzt sich wie folgt zusammen:

49 kg Christos Cherakis (Baden-Württemberg)

52 kg Hamza Touba (Nordrhein-Westfalen)

56 kg Edgar Walth (Bayern)

60 kg Kastriot Sopa (Baden‐Württemberg)

69 kg Abass Baraou (Nordrhein-Westfalen)

75 Kg Xhek Paskali (Baden‐Württemberg)

81 Kg Serge Michel (Bayern)

Tag 1 – Sieg und Niederlage für den DBV

Die ersten 28 Kämpfe sind durch. Unter den 56 Boxern, die sich zur Ringschlacht stellten, waren auch Kastriot Sopa, VfL Neckargartach und der Oberhausener Abass Baraou.

Kastriot verlor seinen Leichtgewichtskampf gegen den Austrailer Harry GARSIDE. Trotz des einstimmigen Ergebnisses war das Urteil umstritten.

Niemand hat dem Neuseeländer Joshua NYIKA gewarnt, dass man sich besser nicht auf die Gleise stellen sollte, wenn der Oberhausen Express durch den Ring rattert. Es war ein Ergebnis mit Ansage: KO nach 26 Sekunden in der zweiten Runde für Abass.

Tag 2 – erneut Sieg und Niederlage

Deutschlands Hoffnung im Fliegengewicht ist ausgeschieden. Hamza Touba unterlag in der 13 Uhr Session dem Koreaner KIM mit 2:1 Punkten.

Edgar Walth besiegte im Bantamgewicht Ayabonga SONJICA aus Südafrika einstimmig. Sein nächster Gegner ist am Montag der Ägypter Hesham Yehia Mahmoud ABDELAAL.

Tag 3 – Hammer Los für Abass – Christos gegen Franzosen

Abass Baraou besiegte in einer Ringschlacht den an Nummer 1 gesetzten Juniorenweltmeister von 2010 Eumir Marcial von den Philippinen. Damit hat Baku seine erste Sensation. Schon am Montag klettert unser Oberhausen-Express zu seinem dritten Kampf in den Ring. Sein Gegner ist dann Bahityor Mirzomiukhammad aus Tadschikistan.

Deutschlands Halbfliege Christos Cherakis ist aus dem Rennen. Der Ludwigsburger verlor seinen Kampf gegen den baumlangen Franzosen Bilal Bennama.

Tag 4 – Serge Michel siegt 3:0

Serge Michel konnte seiner Favoritenrolle gerecht werden und Ainar Karlson aus Estland einstimmig besiegen. Dienstag steht der an Platz zwei gesetzte Boxer des TuS Traunreuts wieder im Ring. Dann ist sein Gegner der Bulgare Radoslav Pantaleev, der für die British Lionhearts in der WSB boxt.

Morgen ist Deutschlandtag in Baku. Ringfrei Oberhausens Weltergewichtler, Abass Barou, klettert zu seinem dritten Kampf in den Ring. Sein Gegner kommt aus Tadschikistan und heißt Bahtiyor Mirzomiukhammad.
Edgar Walth, BC Straubing wird gegen den Ägypter Hesham Abedelaal seinen zweiten Kampf bestreiten.

Endlich ist es dann auch für Xhek Paskali soweit. Im Kampf gegen den Iraker Abdulrihda Waheed gilt der Mittelgewichtler des MBC Ludwigsburg als Favorit. Paskali ist in dem Turnier an Nummer vier gesetzt.

Tag 5 – Xhek Paskali verliert

Xhek Paskali ist aus der Quali in Baku ausgeschieden! Der an Nummer 4 gesetzte Mittelgewichtler verlor sein Gefecht gegen den Iraker Abdulrihda Waheed.

In den Abendveranstaltungen müssen zwei weitere Deutsche ran.

Ringfrei Oberhausens Weltergewichtler, Abass Barou, klettert zu seinem dritten Kampf in den Ring. Sein Gegner kommt aus Tadschikistan und heißt Bahtiyor Mirzomiukhammad.
Edgar Walth, BC Straubing wird gegen den Ägypter Hesham Abedelaal seinen zweiten Kampf bestreiten.

 

 

Zusammenfassung Olympiaqualifikation Baku 2016
5 (100%) 11 votes

The post Zusammenfassung Olympiaqualifikation Baku 2016 appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Edgar und Abass – macht’s noch einmal!

$
0
0

olympiaquali_edgar_walth

Nach der Niederlage von Xhek Paskali gab es in den Abendveranstaltungen allen Grund zur Freude für das deutsche Team.

Zuerst qualifizierte sich Batamgewichtler Edgar Walth für die nächste Runde. Durch seinen Sieg gegen den Ägypter Hesham Abdelaal zog er in die Runde der letzten Sechszehn ein.

Dann zerlegte der Oberhausen-Express Abass Baraou den Tadschiken Bahtiyor Mirzomiukhammad einstimmig nach Punkten. Runde eins nahm Baraou Fahrt auf, ab Runde zwei dominierte er Kampf und Gegner deutlich.

Nun muss er im Viertelfinale gegen den Ungarn Balazs Bacskai. Der Ex-Europameister ist eine echte Kampfmaschine. Das wissen die Fans des Nordhäuser SV genau, denn Bacskai boxt für den NSV in der 1. Bundesliga und ist zum Publikumsliebling gereift. Doch Baraou konnte ihn schon einmal schlagen. Im letzten Dezember haute Ralf Dickerts Schützling den Ungarn in der Nordhäuser Ballsporthalle weg. Wenn Baraou den Kampf in Baku für sich entscheiden könnte, wäre er sicher in Rio dabei.

Morgen boxt Serge Michel im letzten Kampf der 13 Uhr Veranstaltungen ums Weiterkommen. Der Gegner des DBV-Halbschwergewichtlers ist Radoslav PANTALEEV aus Bulgarien.

Bewerten Sie diesen Beitrag

The post Edgar und Abass – macht’s noch einmal! appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Erneuter Sieg! BavarianSniper weiter auf Kurs

$
0
0

Serge MichelIm letzten Kampf der 13 Uhr Veranstaltungen ging es für Serge Michel um den Einzug in das Viertelfinale.
Deutschlands bester Halbschwergewichtler erledigte seine Aufgabe mit Hingabe und besiegte den Bulgaren PANTALEEV mit 3:0 Punkten.

Serge steht im Viertelfinale, genauso wie Abass Baraou.  Noch ein Sieg, dann hat er sich seinen Startplatz bei den olympischen Spielen erkämpft.

Erneuter Sieg! BavarianSniper weiter auf Kurs
5 (100%) 1 vote

The post Erneuter Sieg! BavarianSniper weiter auf Kurs appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Edgar Walth macht Trio komplett

$
0
0

Edgar Walth

Edgar Walth boxt in Baku auf der Überholspur. Im Auftaktkampf nahm er sich Ayabonga SONJICA aus Südafrika vor. Danach ließ er die Luft aus dem Ägypter Mahmoud ABDELAAL.

BC Straubings Bantamgewichtler strotzte vor Energie, als er gestern zu seinem dritten Fight gegen Stefan Ivanov in den Ring kletterte. Seine Körpersprache war eindeutig. „Hier gewinne ich.“
Das Vertrauen, dass ihn der DBV-Lenkungsausschuss entgegenbringt, hat Edgar Walth stark gemacht. Mit einem unglaublichen 2:1 besiegte er den Bulgaren und machte das deutsche Viertelfinal-Trio komplett.

Wenn Edgar Walth den Schwung aus der Vorrunde in den Kampf gegen den Japaner Arashi Morisaka mitnehmen kann, dann wird Straubings Kampfmaschine kaum zu schlagen sein.

Edgar Walth macht Trio komplett
5 (100%) 5 votes

The post Edgar Walth macht Trio komplett appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

ranFIGHTING überträgt Olympiaquali-Halbfinale aus Baku

$
0
0

AIBA ranfightingInsgesamt gehen in Baku 469 Sportler aus 105 Ländern in zehn Gewichtsklassen an den Start. Sie kämpfen um 39 olympische Quotenplätze.

Schauplatz ist die 2.200 Plätze umfassende Sarhadchi Arena, die 2010 bereits Austragungsort der Jugend-Box-WM war. Aus deutscher Sicht sind insgesamt sieben Boxer in Baku dabei: Christos Cherakis (49 kg) und Xhek Paskali (75 kg), beide vom MBC Ludwigsburg, Hamza Touba (52 kg) vom SG Kaarst, Edgar Walth aus Straubing, der in der Klasse bis 56 kg antritt, Kastriot Sopa (60 kg) vom VfL Neckargerlach sowie Abass Baraou (69 kg) aus Oberhausen und Serge Michel, der im Limit bis 81 kg für den TuS Traunreut antritt.

Die Begegnungen im Halbfinale beginnen am 24. um 11.00 und 17.00 Uhr, die Begegnungen am 25. ebenfalls um 11.00 und 17.00 Uhr.

Quelle: ranFIGHTING

Mit unserem exklusiven Code „BOXEN1LAS“ könnt ihr euch den ersten Monat ranFIGHTING kostenlos sichern.

Bewerten Sie diesen Beitrag

The post ranFIGHTING überträgt Olympiaquali-Halbfinale aus Baku appeared first on Boxen1.com - aktuelle Boxsport News.

Viewing all 362 articles
Browse latest View live